Alle Besucher

0
0
0
4
5
1
9
5

Seitenaufrufe

0
0
0
9
6
4
8
0

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
18:05:47
Atrium Park Dietzenbach
5829 Views

Zwischen dem 12. und dem 19. Juli war ich im Atrium Park Dietzenbach, im Naturschutzgebiet See am Goldberg in Heusenstamm und im Wildpark Alte Fasanerie in Klein Auheim unterwegs. Für jede Unternehmung hatte ich mir mindestens einen halben Tag gegönnt.

 

Im Moment sind leider sehr wenige Vögel, auch bei den Wasservögeln zu sehen. Das Brutgeschäft ist dieses Jahr weitestgehend abgeschlossen. Denke das ändert sich dann im Herbst wieder etwas. So hatte ich mich auf die kleinen Juwelen auf Wiesen und in der Nähe von Teichen verlegt. Zwar hat auch der Anteil an Insekten insgesamt sehr stark abgenommen, aber irgend etwas findet man eigentlich immer, wenn man danach sucht und die Augen offen hält. So waren dies überwiegend Libellen, Falter und Käfer die ich bei meinen Ausflügen vor die Linse bekam. Auch im Wildpark bin ich bei den kleinen Juwelen wieder fündig geworden. Die fünf Nachwuchs-Störche im Wildpark haben sich in den letzten Wochen toll entwickelt und sind schon sehr groß geworden, so dass sie sicher ihre erste Heimreise nach Afrika im Herbst antreten können, sofern sie überhaupt abfliegen. Die Vergangenheit hat gezeigt das viele Weißstörche im milden Klima bei uns in Hessen überwintern. Es freut mich sehr das es hier überall reichlich Nachkommen gegeben hat, was dem Gesamtbestand an Weißstörchen sicherlich zu Gute kommt. Im Wildpark blüht derzeit der Sommerflieder und es hatten sich dort schon einige Schmetterlingsarten eingefunden. Trotzdem ist deren Artenvielfalt und Anzahl ebenfals stark rückläufig, wie bereits im letzten Jahr zu beobachten war. Schöne Beobachtungen hatte ich dann noch bei unserer Rotwildherde gemacht. Fast die komplette Herde war an diesem Tag, einschließlich ihrer Jungtiere, auf einer Lichtung vertreten. Auch meine geliebten Schwarzmilane waren an diesem Tag wieder vollständig und in der Luft unterwegs. Insgesamt waren es wieder drei lohnende Fototage mit sehr wenigen Menschen und sehr schönen Erlebnissen in der Natur.

Kommentare
(5)
Antworten
Hallo Wolfi,
es ist immer wieder sehr schön wenn man einen Blog auf Deiner Seite sieht. Diesmal zeigst Du ja eine ganz tolle Auswahl der Tierwelt. Tolles Licht hattest Du ebenfalls. Die Libellen sind wunderschön und auch die Schmetterlinge und und und...... Sehr schöne Fotos. Hoffe Du hast noch oft so tolles Licht.
Lieber Gruss Claudia
Sven Johnsen
Antworten
Moin Wolfgang, hab ja schon paar Bilder per WhatsApp bekommen und gesehen, aber in groß sehen sie gleich noch schöner aus. Wunderschöne Aufnahmen hast du gemacht.
LG
Sven
Antworten
Hallo Wolfgang, Deine Fotos habe ich wieder mit großer Freude angesehen. Mein Glückwunsch auch zu der Zauneidechse am Goldbergsee: Dort habe ich dieses Jahr noch keine beobachtet. Ich wusste auch nicht, dass Schwarze Milane weiterhin den Wildpark besuchen. Da erfahre ich doch viel Neues aus der Natur, dank Deines Blogs.
Dann noch meine Anregung: Die Bilder könnten noch schneller durchgeschaut werden, wenn Du nur die gelungensten auf Deine Seite stellen würdest. Es sind teils halt etliche Wiederholungen praktisch gleicher Motive dort.
LG Wolfgang
P. S. Da ich keine eigene Webseite habe, erlaube ich mir, den Link zu meiner YouTube-Playlist "Blicke in die Natur" einzufügen. Wäre das für Dich so o.K.?
Antworten
Hallo Paps,

sehr schöne Fotos, bin ja auch immer fleißig am fotografieren, liegt wohl in der Familie.

LG Drea
Anne
Antworten
Lieber Wolfgang, ich bin wie immer von deinen Bildern begeistert. Vor allem von den megaschönen Insektenfotos. Denn die lebenden Vorbilder werden wir bzw. nachfolgende Generationen wohl nicht mehr in der Natur entdecken, wenn nicht endlich etwas gegen die Klimaveränderungen unternommen wird.
Schön, dass sie hier gespeichert sind!

Lg Anne aus Gauting
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Kommentar abschicken
Daums Tierwelt 0